AUS LEIDENSCHAFT ZUM PROJEKT
AUS LEIDENSCHAFT ZUM PROJEKT

Facility Management

 

Definition:

Viel mehr als nur der Hausmeisterservice!

Das FM als Managementdisziplin steuert die wertreibenden Faktoren von Immobilien, Anlagen und personenbezogenen Services. FM ist zentraler Enabler der digitalen Transformation sowie gesunder Lebens- und Arbeitswelten in der Privatwirtschaft und bei der öffentlichen Hand.  

 

Aufgaben:

Als Fachwirtin zum Facility Managerin befasse ich mich mit der ganzheitlichen Optimierung von Gebäuden und Infrastrukturen, um Funktionalität, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten, Umgebungen zu verbessern, die Produktivität zu steigern und Betriebskosten zu senken.

Modernes Facility Management umfasst mittlerweile ein großes Leistungsspektrum an planerischen, kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Aufgaben, damit Immobilien bestmöglich betrieben werden, Unternehmen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und den Nutzern ein optimales Umfeld geboten werden kann.

 

Es beinhaltet Aspekte wie das Mietmanagement, die Planung und das Management von Investitionsprojekten sowie die Wartung und den Betrieb von Einrichtungen. Zudem ist das Energiemanagement, das Belegungs- und Flächenmanagement sowie die Optimierung der Mitarbeiter- und Nutzererfahrung integraler Bestandteil des Leistungsspektrums geworden. Das Facility Management kümmert sich um Notfallsituationen, sorgt für Geschäftskontinuität und leistet einen wertschöpfenden Beitrag für das operative und strategische Management von Unternehmen.

 

Vorhandene Qualifikation:

Studium zur Fachwirtin im Facilitymanagement inkl. 8 Jahre Berufserfahrung in der Ausführung der Betreiberverantwortung, Bewirtschaftung von Immobilien und Mitarbeiterführung.

Druckversion | Sitemap
2025 © Maren Jankowski – Logo und Gestaltung © hausgemacht.net